Festival der geistlichen Musik

Šumava-Bayerischer Wald

16. 5.–1. 6. 2025

Česky Deutsch 
  • Vom Festival
  • Festivalaufsätze
  • Hauptpatron des Festivals
  • Ehrenausschuss des Festivals
  • Anklänge
  • Kontakt
  • Interessante Hinweise
  • Sponsoren
  • Medien Partner
  • Organisatoren
  • Jahrgang 2025

  • FDH 2025
  • Program
  • Teilnehmer
  • Jahrgang 2024

  • FDH 2024
  • Program
  • Teilnehmer
  • Jahrgang 2023

  • FDH 2023
  • Program
  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2022

  • EFDH 2022
  • Program
  • Teilnehmer
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2021

  • EFDH 2021
  • Teilnehmer
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2020

  • EFDH 2020
  • Programm
  • Jahrgang 2019

  • EFDH 2019
  • Programm
  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2018

  • EFDH 2018
  • Programm
  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2017

  • EFDH 2017
  • Programm
  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2016

  • EFDH 2016
  • Programm
  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2015

  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Programm
  • Jahrgang 2014

  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Programm
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2013

  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Programm
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2012

  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Programm
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2011

  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Programm
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2010

  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Programm
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2009

  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Programm
  • Fotogalerie
  • Jahrgang 2008

  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Programm




Regionální server ŠumavaNet.CZ

Teilnehmer 2023

Chor der Südböhmischen Lehrerinnen

České Budějovice (CZ)


Chor der Südböhmischen Lehrerinnen

Der Chor der Südböhmischen Lehrerinnen (PSJU) wurde im Jahre 1963 auf der Pädagogischen Mittelschule in Prachatice von dem dortigen Lehrer Theodor Pártl gegründet und wirkt seit dem Jahre 1993 beim Bischofsgymnasium des J. N. Neumann in Budweiss (České Budějovice), wo er auch mit den Männerstimmen als der gemischte Choir zu singen begann. Zum 50. Jubileum bestimmte der Gründer des Chores, Theodor Pártl (1933–2020) Anna Voříšková (1993) zur neuen Chorleiterin, der er alle Pflichten und Kompetenzen übergab. Theodor Pártl bleibt aber nach seinem Weggehen aus dieser Welt eine inspirierende Person nicht nur für Chormitglieder. Während seiner Tätigkeit als Chorleiter konzertierte er durch unser Land und fast ganz Europa (England, Estland, Finnland, Frankreich, Holland, Kroatien, Italien u.a.) Er verwirklichte eine Reihe von Rundfunk- und Fernsehenaufnahmen, Direktsendungen, er nahm eine LP und drei CDs auf. Er gewann auf Festival s, Schauen und Wettbewerben die Vorberwertungen (bes.den ersten Preis und den absoluten Sieg auf dem Internationalem Chorfestival in Haag).

Zu den bedeutesten Mitarbeitern unseres Chores gehörten neben Radovan Lukavský (der berühmte Schauspieler) Z. Lukáš oder Fr. Chodura (Komponisten), vor allem Meister Eduard Haken (Opernsänger), mit dem Chor 68 gemeinsame Konzerte verwirklichte. Die Zusammenarbeit entwikelte sich zu einer aufrichtigen Freunschaft. Und nicht anders ist es auch bei den jetzigen Mitarbeitern, z.B. bei Alfred Strejček (der meister des gesprochenen Wortes) und Svatopluk sem (Solist der Statsoper.




  • Byzantion – Collegium musicæ slavicæ, Praha (CZ)
  • Cantus Laudis, Bodenmais (DE)
  • Camerata Praha, Praha (CZ)
  • Consortium musicum, Plzeň (CZ)
  • Smíšený komorní sbor Continuo, Pardubice (CZ)
  • Chorus Egrensis, Aš (CZ)
  • Gemischter Chor, Mariánské Lázně (CZ)
  • Gospel Time, Klatovy (CZ)
  • Ensemble Hilaris, Praha (CZ)
  • Chor der Südböhmischen Lehrerinnen, České Budějovice (CZ)
  • Gemischter Chor Kácov, Nové Město nad Metují (CZ)
  • Das Klarinetten Ensemble Prachatice, Prachatice (CZ)
  • Kolegium pro duchovní hudbu, Klatovy (CZ)
  • Der Kirchenchor Mariella, Pilsen (CZ)
  • Musica Oeconomica Pragensis, Praha (CZ)
  • Der Gesangverein Prácheň, Horažďovice (CZ)
  • Dětský pěvecký sbor Svítání, Praha (CZ)
  • Der Sängerchor Šumavan, Klatovy (CZ)
  • Vokální harmonie, Hradec Králové (CZ)
  • Vox imperfecta, Plzeň (CZ)
 
Kolegium pro duchovní hudbu, Klatovy, 2008–2025
Hosting a mediální partnerství: Regionální server ŠumavaNet.CZ
Kromě výslovně uvedených částí podléhá dílo licenci Creative Commons Uveďte původ 4.0 Mezinárodní licence.