Festival der geistlichen Musik

Šumava-Bayerischer Wald

16. 5.–1. 6. 2025

Česky Deutsch 
  • Vom Festival
  • Festivalaufsätze
  • Hauptpatron des Festivals
  • Ehrenausschuss des Festivals
  • Anklänge
  • Kontakt
  • Interessante Hinweise
  • Sponsoren
  • Medien Partner
  • Organisatoren
  • Jahrgang 2025

  • FDH 2025
  • Program
  • Teilnehmer
  • Jahrgang 2024

  • FDH 2024
  • Program
  • Teilnehmer
  • Jahrgang 2023

  • FDH 2023
  • Program
  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2022

  • EFDH 2022
  • Program
  • Teilnehmer
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2021

  • EFDH 2021
  • Teilnehmer
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2020

  • EFDH 2020
  • Programm
  • Jahrgang 2019

  • EFDH 2019
  • Programm
  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2018

  • EFDH 2018
  • Programm
  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2017

  • EFDH 2017
  • Programm
  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2016

  • EFDH 2016
  • Programm
  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2015

  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Programm
  • Jahrgang 2014

  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Programm
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2013

  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Programm
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2012

  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Programm
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2011

  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Programm
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2010

  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Programm
  • Photogalerie
  • Jahrgang 2009

  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Programm
  • Fotogalerie
  • Jahrgang 2008

  • Teilnehmer
  • Orte der Veranstaltungen
  • Programm




Regionální server ŠumavaNet.CZ

Teilnehmer 2024

Der Kammerchor En arché

Praha (CZ)


Der Kammerchor En arché

Der Kammerchor En arché wurde von dem Oboisten und Dirigenten Vojtěch Jouza 1995 gegründet. Seine Mitglieder sind Laiensänger, die eine gemeinsame Begeisterung für die Musik verschiedener Stiletappen verbindet. Der Chor widmet sich vor allem der geistlichen Vokalmusik. Den Schwerpunkt seines Repertoires bilden Werke der Barockkomponisten, die Vokalwerke der vorbarocken Zeit und des 20. Jahrhunderts (B. Britten, I. Strawinsky, V. Ullmaann, A. Pärt, L. Bernstein) ergänzen.

Der Chor arbeitet mit mehreren Kammerensembles (Prager Barockorchester) und Orchestern (Tschechische Philharmonie, Kammerphilharmonie Pardubice, Nordböhmische Philharmonie Teplice, Philharmonie Hradec Králové, Pilsner Philharmonie) zusammen. Im Dezember 2014 beteiligte sich En arché an der Aufführuing der Böhmischen Hirtenmesse von Jakub Jan Ryba mit der Tschechischen Philharmonie unter der Leitung von Jiří Bělohlávek. Das Konzert wurde in Kinos Tschechiens und der Slowakei live übertragen und wird alljährlich an Heiligabend vom Tschechischen Fernsehen gesendet.

Der Kammerchor En arché nahm erfolgreich an internationalen Chorwettbewerben teil und wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Der Chor gibt Konzerte im In– und Ausland (Deutschland, Schweiz, Norwegen, Belgien). 2000 gab er seine erste CD heraus, auf der er in Zusammenarbeit mit den Tschechischen Madrigalisten und dem Prager Barockensemble die Kompositionen Stabat Mater und Requiem von František Xaver Thuri interpretiert. Mit dem Prager Barockorchester nahm er zudem eine CD mit Werken von Johann Sebastian Bach und Antonio Vivaldi auf.




  • Knabenchor Bonifantes, Pardubice (CZ)
  • Byzantion – Collegium musicæ slavicæ, Praha (CZ)
  • Cantus Laudis, Bodenmais (DE)
  • Camerata Praha, Praha (CZ)
  • Consortium musicum, Plzeň (CZ)
  • Der Kammerchor En arché, Praha (CZ)
  • Fenix – Gesangsverein für Vokal- und Kammermusik, Praha (CZ)
  • Der Chor Jitříčko, Hradec Králové (CZ)
  • Das Klarinetten Ensemble Prachatice, Prachatice (CZ)
  • Kollegium für geistliche Musik, Klatovy (CZ)
  • Der Gesangverein Martinů, Třinec (CZ)
  • Das Kammerorchester Třinec, Třinec (CZ)
  • Chor der Südböhmischen Lehrerinnen, České Budějovice (CZ)
  • Vox imperfecta, Plzeň (CZ)
 
Kolegium pro duchovní hudbu, Klatovy, 2008–2025
Hosting a mediální partnerství: Regionální server ŠumavaNet.CZ
Kromě výslovně uvedených částí podléhá dílo licenci Creative Commons Uveďte původ 4.0 Mezinárodní licence.